Friedrich Pflege - Intensiv pflegen und betreuen zu Hause und in Wohngemeinschaften

Mission

Mission

Ich bin der festen Überzeugung, dass junge Menschen nicht in ein Pflegeheim gehören. Sie haben ein Recht darauf, eigenständig zu leben. Und auch ihre Eltern sollen die Möglichkeit bekommen, ihre Kinder loslassen zu können und ihnen ein unabhängiges Wohnen zu ermöglichen.

Darum denke ich, dass das selbstbestimmte Wohnen in einer Wohngruppe oder in einer eigenen Wohnung mit einer Einzelbetreuung für Menschen mit Handicap zur Selbstverständlichkeit werden sollte.

Diese Wohnform in hoher Qualität mit dem best möglichen Service all unseren Klientinnen und Klienten anzubieten, ist meine höchste Priorität. Dazu gehört für mich, daß wir mit unseren Bewohner:innen wertschätzend und respektvoll umgehen. Dabei jedoch nicht die persönliche, familiäre Art unserer Firma aus dem Auge verlieren. Mich macht es stolz und glücklich, wenn meine Klientinnen und Klienten, aber auch meine Mitarbeiter:innen fröhlich, gemeinsam und erfolgreich ihren Alltag meistern.

Aber auch Eltern und Betreuer brauchen die Unterstützung und Ermutigung, ihren Kindern bzw. Betreuten diese Art des Wohnens zu ermöglichen. Ich nehme die Sorgen und Ängste der Eltern und Betreuer ernst und versuche, so gut wie möglich darauf zu reagieren. Die jungen Menschen wachsen in den Wohngruppen und im Wohnen mit Einzelbetreuung oft über sich hinaus und überschreiten die Grenzen, von denen ihre Eltern und Betreuer dachten, dass es sie gäbe.

Es ist mir wichtig, jedem der diesen Schritt gehen will, beratend und helfend zur Seite zu stehen. In meinen Augen ist das ein guter Weg, um Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft bedingungslos zu inkludieren. So daß am Ende nicht mehr zählt, wer wer ist oder was wie gut kann, sondern alle gemeinsam nach ihren individuellen Bedürfnissen zusammen leben können.